Buch

Jozef Melichercik
Im Vorgarten
64 Pages
ISBN 978-3-00-030409-5



2025 
Ausstellung "No Poker Faces"

Der Begriff „Identität“ hat in den vergangenen Jahren eine stark aufgeladene politische Bedeutung erfahren. „Identitätspolitik“ richtet sich auf die Interessen unterschiedlicher Gruppen, die sich etwa durch Ethnie oder Geschlecht, durch sexuelle Orientierung, soziale Klasse oder Religion definieren. Hier ordnet sich auf künstlerische Weise auch die neue Ausstellung in Michael Eckles Kunstraum Oltremare in Münsing ein. Unter dem Titel „No Pokerface“ vereint sie Werke der beiden Künstlerfreunde Eckle und Jozef Melichercik. Es sind handwerklich vollendete Siebdruck-Arbeiten, die sich einerseits mit Tätowierungen (Melichercik), andererseits mit traditionellen großen Meisterwerken der Kunstgeschichte (Eckle) auseinandersetzen. Die beiden Kollegen erforschen, so sagen sie, „in der Kombination von figurativer Darstellung und Tattoo-Kunst individuelle und komplexe Identitätskonzepte, die über traditionelle Kunstformen hinausgehen“. Das mag grau-theoretisch und abgehoben klingen, zeigt sich aber farbintensiv und offenbart bei mehr als oberflächlicher Betrachtung bewegende persönliche Geschichten.
(Von Felicitas Amler, Münsing, Süddeutsche Zeitung, Auszug)